
Inflation und trotzdem mehr auf die Hand.
Die Inflation führt zu einem Verlust an Nettolohn. Doch es gibt Möglichkeiten für Unternehmen, ihren Mitarbeitern trotzdem zu ermöglichen, mehr Netto vom Brutto zu erhalten.
Die Inflation führt zu einem Verlust an Nettolohn. Doch es gibt Möglichkeiten für Unternehmen, ihren Mitarbeitern trotzdem zu ermöglichen, mehr Netto vom Brutto zu erhalten.
OECD Studie: Deutschlands Bürger haben die höchsten Abzüge der Welt. „Wo bleibt unser Geld?“, fragt sich fast jeder, der in Deutschland arbeitet, wenn er seine
Zum Jahreswechsel 2022/2023 wird es wieder viele Änderungen im Umsatzsteuerrecht geben. Wir geben eine kurze Einschätzung der wesentlichen Entwicklungen in Verwaltung, Rechtsprechung und der Gesetzgebung
Jetzt geht’s los: Die Ökonomen empfehlen, die Steuern für Bestverdiener zu erhöhen, um das Energieproblem zu lösen. Die Bundesregierung könnte Personen mit hohem Einkommen einen
In den nächsten fünf Jahren kann der Staat trotz der aktuellen Konjunkturabschwächung mit deutlich höheren Steuereinnahmen rechnen. Im Prognosezeitraum von 2022 bis 2026 können Bund,
Das Bundeskabinett bringt Prämie für den Inflationsausgleich auf den Weg. Demnach sollen Arbeitgeber bis zu 3.000 Euro steuerfrei an ihre Beschäftigten gewähren können. Voraussetzung für
Die Bundesregierung will 48 Millionen Bürger steuerlich entlasten, wegen der extremen Auswirkungen der Energiepreise und der damit verbundenen Inflation. Was tut die Bundesregierung? „Eine Krise
Wir kämpfen immer noch mit den Auswirkungen derPandemie, Lieferkettenprobleme und dann seit Wochen der Krieg in der Ukraine. All das lastet schwer auf Menschen und
Die Mieten vor allen Dingen in den Ballungsräumen steigen rasant. Aber selbst auf dem Land werden Wohnungen und Haus-Mieten für viele Menschen unbezahlbar. Der Urkaine
Das Jahr 2022 beinhaltet für Steuerpflichtige einige gravierende Änderungen. Änderungen gibt es bei den Corona Steuerhilfegesetzen, die aufgrund der Pandemie eingeführt wurden. So können beispielsweise